Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Xavis
Inhaber: Justin Roth
Ernst-Thälmann Straße 25
39435 Borne
E-Mail: [email protected]


1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der DSGVO und in Übereinstimmung mit den für unser Unternehmen geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.


2. Hosting

Unsere Website wird bei der Avoro GmbH gehostet. Die dabei anfallenden Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seite, Browsertyp) werden automatisch vom Server erfasst und gespeichert. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) für maximal 7 Tage und wird danach automatisch gelöscht.

Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit dem Hosting-Anbieter wird abgeschlossen.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in Logfiles gespeichert (siehe Punkt 2). Diese Daten lassen sich nicht direkt Ihrer Person zuordnen.

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage. Die Datenverarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).

c) Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im sog. Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Einwilligung zur Speicherung können Sie jederzeit widerrufen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


4. Cookies und Einwilligungsbanner

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und Nutzungsverhalten anonym zu analysieren. Beim ersten Besuch wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie Ihre Einwilligung erteilen oder ablehnen können.

Die Rechtsgrundlage für das Setzen von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


5. Analyse-Tools

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen. IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert (IP-Anonymisierung aktiviert).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Erfassung durch Google Analytics mit einem Browser-Add-on verhindern.


6. Eingebettete Dienste und Inhalte Dritter

a) Google Fonts

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten möglicherweise externe Google Fonts. Beim Aufruf der Seite kann dabei eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt werden.

b) Social Media Verlinkungen

Unsere Website enthält reine Verlinkungen zu Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, Facebook). Beim Aufruf unserer Seiten findet keine automatische Datenübertragung statt. Erst mit dem Klick auf den Link verlassen Sie unsere Website und unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.


7. Nutzung von Perfex CRM

Für die Verwaltung von Kunden, Projekten, Support-Tickets und Rechnungen nutzen wir die cloudbasierte Lösung Perfex CRM unter crm.xavis-studios.eu. Der Zugang ist passwortgeschützt. Zugriff erhalten ausschließlich autorisierte Nutzer. Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).


8. Marketing- und Tracking-Tools

Wir verwenden ggf. zusätzliche Tracking-Technologien (z. B. Meta Pixel, Google Ads), um das Besucherverhalten zu analysieren und unsere Werbemaßnahmen zu optimieren. Diese Tools verwenden Cookies und können personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Nutzerverhalten erfassen.

Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich hierzu an: [email protected]


10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist z. B. der:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
https://datenschutz.sachsen-anhalt.de


11. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.